- Kevin Kemball
- Lesezeit: 5 Minuten
Befürworter des wirtschaftlichen Ansatzes argumentieren, wenn wir der Natur keinen Preis geben, behandeln wir sie im Wesentlichen als Nullwert. Wenn wir dagegen den Wert monetär artikulieren, kann dies bei Regierungs- und Geschäftsentscheidungen berücksichtigt werden.
Extremes Wetter kann den Betrieb und die Lieferketten stören und sowohl für kleine Anbieter als auch für globale Unternehmen eine Katastrophe bedeuten. Außerdem sind Wertpapierfirmen gefährlich gefährdet.
Die Welt sah 2018 mit einem Gefühl der Angst zu, wie Kapstadt, Südafrika, die Tage herunterzählte, bis der Stadt das Wasser ausgehen würde. Die Oberflächenreservoire der Region wurden während der schlimmsten Dürre seit Bestehen trocken, und der öffentliche Countdown war ein Hilferuf.
Der Einkaufsrausch ist nicht gut für den Planeten. Es entsteht ein Berg von Abfällen, einschließlich Kunststoffen, Dekorationen, Geschenkpapier und Partyutensilien, die nur einmal verwendet werden.
Fischereiausrüstung und Plastikmüll sind ein weltweit wachsendes Problem. Jährlich gelangen schätzungsweise 640,000 Tonnen verlorenes und verlassenes Fanggerät in die Ozeane.
Wie retten wir Wale und andere Meerestiere vor Plastik im Ozean? Unsere neue Überprüfung zeigt, dass die Reduzierung der Plastikverschmutzung den Tod geliebter Meerestiere verhindern kann.
Da viele Geschäfte aufgrund von Pandemiebeschränkungen geschlossen waren, sah der Schwarze Freitag 2020 möglicherweise anders aus als die hektischen Kaufrauschzeiten der vergangenen Jahre.
Was ist die weltweit häufigste Form menschlicher Infrastruktur? Es kann gut der Zaun sein. Wenn die Zäune unseres Planeten von Ende zu Ende gespannt wären, würden sie wahrscheinlich die Entfernung von der Erde zur Sonne mehrmals überbrücken.
Australien hatte zu Beginn des Jahres 2020 kaum Zeit, sich von Rekordbränden zu erholen, bevor das Great Barrier Reef in den letzten fünf Jahren sein drittes Massenereignis zum Bleichen von Korallen erlebte.
Untersuchungen zeigen, dass sich der Abfall in der Weihnachtszeit verdoppeln kann und der größte Teil aus Kunststoff aus Geschenkverpackungen besteht. Die Briten zum Beispiel durchlaufen jedes Jahr mehr als 40 Millionen Rollen (meistens aus Plastik) Klebeband und verwenden genug Geschenkpapier, um neun Mal um den Äquator herumzugehen.
1859 veröffentlichte der englische Philosoph John Stuart Mill das erste seiner beiden Hauptwerke, On Liberty, das ihm half, ebenso viele zu werden zustimmen, der einflussreichste englischsprachige Philosoph des 19. Jahrhunderts.
Das Entfernen des gesamten Amazonas-Regenwaldes hätte unzählige Konsequenzen, wobei die offensichtlichsten möglicherweise nicht die schlimmsten sind.
Eine massive Kraft verändert die Modebranche: Secondhand-Kleidung. Laut einem neuen Bericht wird sich der Wert des US-Marktes für gebrauchte Kleidung in den nächsten 10 Jahren voraussichtlich mehr als verdreifachen
Während sich die Coronavirus-Pandemie auf der ganzen Welt verbreitet hat, sind Städte gesperrt und die Menschen wurden ermutigt, zu Hause zu bleiben. An vielen Orten wurden Ausgangssperren eingeführt.
Mitglieder der öffentlichen Panik, die darauf bestehen, dass die Nähe oder Häufigkeit dieser Sichtungen bedeutet, dass der Kojote mutig, aggressiv oder gewöhnt ist.
Von Transport und Wohnen über Lebensmittelproduktion bis hin zu Mode treibt unsere Zivilisation das Klima und den ökologischen Zusammenbruch voran.
Wenn Sie unter 30 Jahre alt sind, in einer Stadt in Großbritannien leben und insbesondere einer ethnischen Minderheit angehören, werden Sie in der akademischen Forschung wahrscheinlich als weniger naturverbunden oder als „seltener Naturnutzer“ angesehen.
Die Verschlechterung des Ökosystems ist ein globales Phänomen. Es wird erwartet, dass bis 2050 95% des Landes der Erde degradiert sein werden. Satte 24 Milliarden Tonnen Boden wurden bereits durch nicht nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken erodiert.
Weniger als in der Mitte der Waldbrandsaison 2020 brennen Brände in weiten Teilen des Westens der USA. Wie in den vergangenen Jahren haben diese Katastrophen besiedelte Gebiete heimgesucht und die Trinkwassernetze beschädigt.
Die Brände im brasilianischen Amazonasgebiet im Jahr 2019 waren das Ergebnis eines alarmierenden Anstiegs der Entwaldung, der zum ersten Mal seit zehn Jahren fast 10,000 Quadratkilometer Waldverlust erreichte.
Struktureller Rassismus und Klassismus könnten die Existenz von Flora und Fauna in unseren Städten tiefgreifend beeinflussen, so eine kürzlich in der Fachzeitschrift Science veröffentlichte Veröffentlichung.
Seite 1 von 5